Risikofaktor Nr. 5: KÖRPERLICHE INAKTIVITÄT

31. Januar 2018 | App, Gesundheitswissen

Am 4.02. ist Weltkrebstag. Bis dahin werden wir jeden Tag einen von 10 Risikofaktoren beleuchten und kurz erklären.

Text: Peter Claußen

Regelmäßige Bewegung kann Krebs vorbeugen. So erkranken bewegungsinaktive Menschen seltener an Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterkrebs sowie Dick- oder Enddarmkrebs. Möglicherweise reguliert körperliche Aktivität die Konzentration von Insulin, Östrogen und anderen Botenstoffen im Blut, die den Zellen des Körpers als Wachstumssignale dienen.

Auch erhältlich in ausgewählten Apotheken. Infos für Apotheker »

Validierte Anwendung für