Der Brustkrebsmonat Oktober macht auf die Situation von Erkrankten aufmerksam. Weltweit rücken Prävention, Früherkennung und Erforschung von Brustkrebs in den Fokus. Erfahren Sie, wie sich die Deutsche Krebshilfe für Erkrankte einsetzt und was Sie selbst tun können.
Sind Sie selbst oder eine Ihnen nahestehende Person an Brustkrebs erkrankt? Die Deutsche Krebshilfe steht Betroffenen und Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite:
- umfangreiche Informationen über Brustkrebs
- INFONETZ KREBS – kostenfreier Beratungsdienst
- Härtefonds – finanzielle Unterstützung für Betroffene
- Selbsthilfegruppen – Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen
- Buchtipps: Hilfe für Angehörige von Krebspatienten
- Buchtipp: Kindern Krebs erklären
- Beitrag: Brustkrebs – Erfahrungen einer jungen Mutter
Laufen Sie mit!
Mit einer Teilnahme am Spendenlauf der Deutschen Krebshilfe „Gemeinsam gegen Brustkrebs“ zeigen Sie sich solidarisch mit Krebserkrankten und unterstützen gleichzeitig die Arbeit der Deutschen Krebshilfe. Egal ob fünf Kilometer walken im Wald oder den Halbmarathon auf dem Laufband – beim virtuellen Brustkrebslauf entscheiden Sie! Laufschuhe schnüren und los geht’s.


Quellen: Deutsche Krebshilfe