Sammeln Sie Ihre movival-Punkte!
movival ermöglicht Ihnen, Ihr Bewegungsprogramm individuell festzulegen. Das bedeutet, Sie können sich ein Wochenziel von movival-Punkten selbst vorgeben, welches auf Ihre Wünsche und auf Ihren Gesundheitszustand maßgeschneidert ist. Die movival Medical App verfolgt das Ziel einer einfachen und gut verständlichen Darstellung von Wochenzielen und der Bewertung von verschiedenen Bewegungsformen. So stellt movival ein einfaches, gut verständliches Berechnungssystem für alle Portalmitglieder bereit.
MET*h (Metabolisches Äquivalent pro Stunde) ist eine international übliche Angabe zum Vergleich des Kalorienumsatzes verschiedener Bewegungsformen. In der Physiologie ist 1 MET als Energieverbrauch von 1 kcal pro Kilogramm Körpergewicht eines Menschen in einer Stunde definiert. Die meisten wissenschaftlichen Studien, auf die auch movival zurückgreift, gehen auf die Bewertung von MET*h zurück.
Unsere Empfehlung: Sammeln Sie pro Woche insgesamt 25 movival-Punkte!
Etwas mehr an Bewegung bedeutet eine noch deutlich bessere Chance, die Erkrankung hinter sich zu lassen. Mit insgesamt 25 movival-Punkten pro Woche steigt die Wahrscheinlichkeit, gesund zu bleiben um bis zu 40 %! Dies zeigte ebenfalls die Studie von Li T et al. Br J Sports Med 2016. Hinweis: Studien gelten immer nur für eine Gruppe aus üblicherweise mehreren hundert bis mehreren tausend repräsentativen Teilnehmern. Das bedeutet gleichzeitig, dass eine auf Einzelpersonen bezogene Berechnung von Punkten nicht möglich ist.
Was sagt die Weltgesundheitsorganisation (WHO), wieviel Bewegung gut ist?
Die WHO empfiehlt allgemein für Erwachsene Menschen ein Bewegungsumfang von 150 Minuten Bewegung mittlerer Aktivität (zum Beispiel: 5 Mal 30 Minuten pro Woche) oder 75 Minuten intensive Bewegung pro Woche. Dies entspricht 10 MET*h pro Woche (= 10 movival-Punkte pro Woche). Jedoch sollten Sie Ihr Bewegungsprogramm vor der Aufnahme mit Ihrem behandelnden (Haus-)Arzt absprechen. Dieser kennt Sie am besten und kann Sie daher hinsichtlich möglicher gesundheitlicher Risiken beraten.





In der movival Medical App werden movival-Punkte (mP) aufgrund der dokumentierten Bewegungsaktivitäten automatisch ausgewertet und zusammengezählt.
Dies geschieht immer mit dem Ziel, eine Information über das erreichte persönliche Wochenziel zu geben und Sie dadurch zu motivieren.
Häufige Fragen zum movival Punktesystem
Was ist, wenn ich bisher nie richtig Sport gemacht habe?
Weniger Punkte bringen nichts?
Ist das denn für alle krebskranken Menschen zu schaffen?
Ist es für die Wirkung gegen den Krebs völlig egal, für welche Sportart man sich entscheidet?
Ist es denn wirklich sinnvoll Tagebuch über meinen Sport oder meine wöchentlichen Bewegungsaktivitäten zu führen?
Gibt es spezielle Krebs-Sportgruppen?
Abgesehen davon bietet die movival Medical App ebenfalls die Möglichkeit der sozialen Vernetzung und des Austauschs mit Gleichgesinnten. Nutzer, die die „Social-Funktionen“ einsetzen möchten, können ihre Trainings und erreichten Erfolge mit Freunden teilen und kommentieren. Das schafft gegenseitige Motivation und das gute Gefühl, mit seiner Herausforderung nicht alleine zu sein. Die Anbindung an Facebook ist freiwillig und muss in der App nicht eingerichtet werden.

Auch erhältlich in ausgewählten Apotheken. Infos für Apotheker »

Validierte Anwendung für
