Risikofaktor Nr. 4: RAUCHEN
Am 4.02. ist Weltkrebstag. Bis dahin werden wir jeden Tag einen von 10 Risikofaktoren beleuchten und kurz erklären.

Text: Peter Claußen
Tabak wirkt krebserregend. Bei Frauen sind 60 Prozent der Lungenkrebsfälle auf das aktive Rauchen zurückzuführen, bei Männern sogar 90 Prozent. Lungenkrebs liegt in der Krebstodstatistik bei Männern auf Platz 1, bei Frauen auf Platz 3. Aktives und passives Rauchen ist bei Frauen zudem ein Risikofaktor für die Entwicklung von Gebährmutterhals- und Brustkrebs.
Auch erhältlich in ausgewählten Apotheken. Infos für Apotheker »

Validierte Anwendung für
