Neue Daten zur Entwicklung von Krebserkrankungen in Deutschland vorgestellt

6. Dezember 2016 | News

Das Robert Koch Institut (zur Webseite des RKI [Externer Link] ») hat vor wenigen Tagen den „Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland 2016“ offiziell vorgestellt. Dieser ist unter der Webseite des RKI-Zentrums für Krebsregisterdaten [Externer Link] »  downloadbar.

Als wesentliche Entwicklungen sind darin auszumachen, dass

  1. immer mehr Menschen an Krebs erkranken und
  2. sich die Prognose der Krebserkrankten weiter verbessert hat. Das heißt, es überleben prozentual mehr Erkrankte die Erkrankung. Durch die ständig steigende Lebenserwartung steigt auch das Krebsrisiko insgesamt. Umso wichtiger erscheint es daher, lebensstilverändernde Maßnahmen wie Konsum von Tabak- und Alkohol­konsum, Übergewicht, Bewegungs­mangel oder exogene Einfluss­faktoren wie UV-Strahlung günstig zu beeinflussen. Daher ist die zuletzt auch politisch verstärkt geforderte Aufklärung zur Wichtigkeit von Primärprävention (Vermeidung von Krebserkrankungen), wie zum Beispiel ein regelmäßiges Bewegungsprogramm, von herausragender Bedeutung.

Noch eine Zahl am Schluss:
Laut Hochrechnungen sind 2013 insgesamt 482 500 Frauen und Männer an Krebs neu erkrankt!

Unsere Partner

Validierte Anwendung für