Neue Gewohnheiten entwickeln und das Gehirn stärken

Schlechte Gewohnheiten ablegen und gesteckte Ziele erreichen Es erfordert Selbstdisziplin, eine sportliche Routine in den Alltag einzubauen. Doch die gute Nachricht ist: Egal, wie alt wir sind – wir können unser Gehirn verändern. Wir haben die Möglichkeit zu wählen,...

Rudern gegen Krebs 2021

Die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ ist eine Initiative der „Stiftung Leben mit Krebs“. Seit 2005 wird diese Regatta bundesweit in Kooperation mit lokalen Rudervereinen und onkologischen Therapie-Einrichtungen ausgetragen. Die Teilnehmer der Regatta –...

Aktivität gegen Fatigue?

Gezieltes körperliches Training verringert die körperliche, seelische und die geistige Fatigue Fatigue bedeutet Müdigkeit und Erschöpfung, die in Verbindung mit einer Krebserkrankung und ihrer Behandlung auftreten kann. Die Erschöpfung steht oft nicht in direkten...

40 Mal Golfen und Helfen – Gemeinsam gegen Krebs

Zum 40. Mal startet Europas größte Benefiz-Golfturnier-Serie zugunsten der Deutschen Krebshilfe Seit vierzig Jahren leisten Deutschlands Golfclubs mit den bundesweiten Golf-Wettspielen zuverlässige Unterstützung für krebskranke Menschen. Letztes Jahr wurden trotz...

Mit gesunder Ernährung gegen Darmkrebs

Im Darmkrebsmonat März beschäftigen wir uns auch mit dem Thema Ernährung. Der Berliner Meisterkoch Thomas Kammeier hat für die Deutsche Krebshilfe exklusiv fünf Rezepte für gesunde Gerichte entwickelt, auf die wir Sie gerne hinweisen wollen. Ernährung hat einen...

Motivation durch Tracking

Krebspatienten fällt es trotz der positiven körperlichen und psychischen Vorteile oft sehr schwer, dauerhaft mehr Bewegung und Sport in ihren Alltag zu integrieren. Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz haben den Zusammenhang von Tracking und...